Wie gewohnt möchten wir an dieser Stelle einen kurzen Rückblick auf die letzten und einen Vorausblick auf die kommenden Wochen unseres Vereinslebens halten und dabei ganz besonders zu den Vorstellungen unserer Theatergruppe einladen. Vielleicht kannst Du oder können Sie als Leser dieser Zeilen Freunde oder Bekannte dazu bewegen, eine unserer Vorstellungen zu besuchen. Jede Besucherin bzw. jeder Besucher trägt zum Fortbestand dieser Gruppe bei!
Gleich zu Beginn möchten wir es nicht verabsäumen, unser neues Mitglied, Frau Melanie Klemisch, zu begrüßen. Wir hoffen, dass Du dich im Verein wohl fühlst und heißen Dich ganz herzlich
willkommen!
Bei unserer schon traditionellen Feier vor Weihnachten - diesmal am 14.12.2024 - hatten wir aufgrund zahlreicher Erkrankungen nur ca. 30 Teilnehmer. Unter den Erkrankten war leider auch unsere Theatergruppenleiterin Christl Wiedrich, die sonst immer - auch musikalisch - die Feier gestaltete. Daher führte uns diesmal Obmann Walter Wiedrich mit weihnachtlichen Texten besinnlich durch den Abend. Die Tanzgruppe hat sich schon im Vorfeld um die festliche Dekoration unseres Vereinsheims mit Christbaum, Tisch-/Wand- und Deckenschmuck gekümmert. Ebenso um die selbstgebackenen Kekse auf den Tischen. Herbert und Hilde Haupt bereiteten uns - wie immer gekonnt - das Festmenü.
Insgesamt gesehen, war es ein durchaus gelungener vorweihnachtlicher Abend für alle anwesenden Vereinsmitglieder.
Da unser Ehrenmitglied Herr Richard Wiedrich dieser Tage für immer von uns gegangen ist und
durch sein Ableben vier Familienmitglieder, die in der Produktion “RESET – Alles auf Anfang” gespielt hätten, betroffen sind, wurden die ggst. Aufführungen abgesagt.
Wir ersuchen einerseits um Ihr Verständnis und hoffen aber anderseits Sie im Herbst (07., 08., 09., 15. und 16.11.25) wieder begrüßen zu dürfen. Geplant ist die Kriminalkomödie in drei Akten “Schuss von der Bühne” von Erich F. Norman.
Bei den Verbansitzungen ist der Obmann des Tiroler Bundes Hannes Baumgartner schon im Frühjahr 2024 an die Berghoamat mit dem Wunsch und der Frage hernagetreten, ob nicht unsere Tanzgruppe beim Tiroler Ball mitwirken möchte. Sepp Lindner, unser Tanzlehrer, war natürlich gleich begeistert, galt es doch, wieder einmal vor großem Publikum zu rüssieren. Nach der Zusage wurden in weiterer Folge die Tanzproben auf den Auftritt hin ausgerichtet.
Am 11. Jänner 2025 war es dann so weit:
Angeführt von unserem Obmann Walter Wiedrich mit Gattin Christl zog unser Verein mit insgesamt 8 Trachtenpaaren ein. Unserer Gruppe voran schritt unser Fahnenjunker Markus Lindner mit großer Berghoamat-Fahne.
Zur Eröffnung tanzten 7 Paare unter Leitung von Sepp Lindner den Volkstanz "La Fiorentina! und als Draufgabe "Uf am Rossboda", als Musikant fungierte Gerd Dittelbach.
Mit großem Applaus bedacht und von vielen Persönlichkeiten gelobt, erfolgte danach der Auszug der Trachtenvereine.
P.S. Da im Wappensaal der Ebbser Kaiserklang spielte, kamen unsere Tänzerinnen und Tänzer voll auf ihre Rechnung.
Am Sonntag, den 12.01.2025 fand im Stephansdom um 12 Uhr die Andreas-Gedenkmesse statt mit einer großen Tiroler Trachten- und Schützenabordnung.
Unsere Tanzgruppe hatte die Ehre, die Eröffnung der hl. Messe mit dem "Rosenwalzer" einzuleiten.
5 Paare tanzten im Stephansdom - direkt vo dem Altar - unter Führung von Sepp Lindner und Harmonika-Spieler Gergard Kienast, der der Gruppe voranschritt. Es war ein erhebendes und feierliches Gefühl!
Dazu Obmann Walter Wiedrich: "Obmann Baumgartner bedankte sich persönlich bei mir für die hervorragenden Leistungen unserer Tanzgruppe und spricht auch unserer Tanzgruppe und insbesindere unserem Sepp Lindner seinen besonderen Dank aus! Leider sind wir nach dem Auszug aus dem Stephansdom nicht mehr mit den Tirolern zusammengekommen und waren daher auch nicht beim Abschluss der Tiroler im "Römischen Kaiser". Gemeinsam sind wir halt dann im Cafe Heiner in der Wollzeile zusammen gesessen und haben uns noch lange und ausgiebig über den Tirolerball und unsere Aktivitäten unterhalten".
Nun möchten wir allen gratulieren, die im März und April ihren Geburtstag feiern, ganz besonders aber unseren „runden“ Jubilaren:
Ihren Siebziger feiert am 05.März 2025 Frau Brigitte
Sölkner. 2015 ist sie gemeinsam mit ihrem Gatten unserem Verein beigetreten und sie gehören beide unserer Tanzgruppe an. In diesen Jahren ist sie zu einem verdienten Mitglied und zu einer
unverzichtbaren Stütze dieser Gruppe geworden. Liebe Brigitte, danke für dein Engagement und deine nun schon zehnjährige Treue zum Verein. Wir wünschen dir alles Gute für die kommenden
Jahre!
Am 11. März 2025 begeht unser Hans Kraus, immer liebevoll Hannes genannt, seinen 80.Geburtstag. 2006 ist er unserem Verein beigetreten. Er war einer unserer beiden leitenden Bühnentechniker und in dieser Funktion für Bühnenaufbau,
Bühnenabbau und die technische Betreuung während der Vorstellungen bei sehr vielen Produktionen tätig. Nach der Pandemie musste er sich aus gesundheitlichen Gründen etwas zurückziehen, er steht
aber immer wieder mit Rat und Tat zur Verfügung. Bei der Suche nach einem Nachfolger für dich, haben wir einmal mehr gemerkt, wie sehr du uns fehlst. Vielen Dank für deine jahrelange Arbeit! Nun
aber unsere Gratulation zu deinem Ehrentag und alles, alles Gute!
Am Ende unserer Mitteilungen senden wir allen einen lieben Gruß, unseren kranken Mitgliedern und Freunden aufrichtige Genesungswünsche
Die Vereinsleitung